Smartfit Insights: Der Ski-Markt in Zahlen
Wie tickt der Ski-Markt? Smartfit erleichtert mit seinem Online-Sizing-Tool nicht nur die Auswahl von Produkten wie Fahrrädern und Skiern, sondern liefert auch wertvolle Einblicke in das Kaufverhalten der Kundschaft. In der ersten Ausgabe von Smartfit Insights veröffentlichen wir Zahlen zur Ski-Community.


Mehr Männer als Frauen setzen auf Online-Ski-Sizing
Ein Blick auf die Geschlechterverteilung zeigt, dass Männer das digitale Sizing-Tool deutlich häufiger nutzen als Frauen. 76 Prozent der erfassten Nutzungen stammen von Männern, während Frauen einen Anteil von 24 Prozent ausmachen. Diese Verteilung gibt Aufschluss darüber, welche Zielgruppen sich besonders intensiv mit der Skiauswahl im Online-Handel beschäftigen.

Touring und Freeride auf dem Vormarsch
Bei der Wahl der Ski-Kategorie dominiert weiterhin der klassische Pisten-Ski mit 38 Prozent. Doch auch abseits der präparierten Pisten ist eine steigende Nachfrage erkennbar: 22 Prozent der Nutzer:innen suchten nach Freeride-Skiern, während Touren-Ski mit 21 Prozent ebenfalls hoch im Kurs stehen. All-Mountain-Ski machen mit 15 Prozent ebenfalls einen signifikanten Anteil aus, während Freestyle-Ski mit 4 Prozent eher eine Nischenkategorie bleiben.

Erfahrung zahlt sich aus
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Selbsteinschätzung der Kundschaft hinsichtlich ihres Fahrkönnens. Die größte Gruppe bilden erfahrene Skifahrer:innen mit 44 Prozent, gefolgt von fortgeschrittenen Fahrer:innen mit 29 Prozent. 21 Prozent der Nutzer:innen stuften sich als Expert:innen ein, während lediglich 6 Prozent als Anfänger:innen gezählt wurden. Dies zeigt, dass Online-Sizing besonders für diejenigen relevant ist, die sich intensiv mit ihrem Sport auseinandersetzen.

Saisonalität: Wann werden Ski online gesucht?
Die Verteilung der Online-Sizings über das Jahr zeigt deutliche saisonale Muster. Die höchste Nachfrage lag erwartungsgemäß in den Wintermonaten: Im Dezember 2024 wurden mit 23 Prozent die meisten Ski-Längen berechnet, gefolgt von November (18 Prozent) und Januar (16 Prozent). Der Rückgang der Anfragen in den Sommermonaten ist erwartungsgemäß stark: Im Juni, Juli und Mai wurden kaum Ski-Größen ermittelt. Ab September (6 Prozent) beginnt das Interesse langsam wieder anzuziehen, bevor es im Oktober (10 Prozent) und November (18 Prozent) stark ansteigt.

Fazit: Wertvolle Insights für den Online-Ski-Markt
Die Smartfit Daten liefern Online-Händler:innen wertvolle Erkenntnisse zur Kaufentscheidung ihrer Kundschaft. Die hohe Nutzung des digitalen Sizing-Tools zeigt, dass Skifahrer:innen gezielt nach der optimalen Skilänge und -kategorie suchen, bevor sie ihre Kaufentscheidung treffen. Besonders Pisten-Ski und Touren-Ski sind gefragt, während die Mehrheit der Nutzer:innen erfahrene oder fortgeschrittene Skifahrer:innen sind. Die saisonalen Trends verdeutlichen zudem, wann sich gezielte Marketing- und Verkaufsstrategien besonders lohnen.
Mit diesen Erkenntnissen können Online-Shops ihr Sortiment noch besser auf die Bedürfnisse der Kund:innen abstimmen und ihnen ein optimales Einkaufserlebnis bieten. Die Daten aus dem Smartfit-Widget beweisen damit einmal mehr, wie digitale Tools den Skimarkt nachhaltig verändern.
Autor: Thomas Hahn

Hey, ich bin Alice und freue mich, dich individuell zu deinen Fragen zu beraten.
Schreib uns an: sales@smartfit.bike
Head of Sales